Das Wissen vom langen und gesunden Leben. Es ist eine Wissenschaft, die das Leben in seiner Gesamheit betrachtet und den Menschen lehrt, wie er ein langes und gesundes Leben führen kann. Ayurveda ist die Kunst gesund zu leben und sanft zu heilen. Wenn dieses Wissen vom Leben in unser tägliches Dasein integriert werden kann, reift es zu einer Kunst. Diese Lebenskunst ist die wahre Bedeutung von Ayurveda.
Wann ist die Anwendung von G.K.-Abyanga empfholen?(Indikationen)
Wann soll Ganzkörpermassage (ABYANGA) nicht angewendet werden? (Kontraindikationen)
Ayurveda bedeutet "Das Wissen vom Leben" oder "Das Wissen vom langen und gesunden Leben". Der Name setzt sich aus zwei Wörten der Sanskritsprache zusammen, nämlich "Ayus" (Leben) und "Veda" (Wissen). Ayurveda ist das wohl älteste ganzheitliche Gesundheitssystem der Welt. Vor ca. 5000 Jahren in Indien entstanden, verfügt es über einen großen Erfahrungsschatz der sich auch im Westen immer größerer Beliebtheit erfreut.
Ayurveda-Massagen bieten jedoch noch mehr als pure Entspannung: Sie sind eine wirkungsvolle und sehr natürliche Methode, um die Gesundheit zu fördern. Abhyanga-Massagen entspannen und regenerieren den gesamten Organismus. Sie wirken durchblutend, reinigend und verjüngend und haben eine äußerst positive Wirkung auf unsere, meist angespannten, Nerven. Darüber hinaus wirken Ölmassagen positiv auf unser Lymphsystem. Ayurveda-Massagen nähren, schützen und stabilisieren unsere Haut. Der Stoffwechsel wird angeregt und trägt zur inneren Reinigung bei, so dass Toxine über die Haut, Nieren und den Darm ausgeschiden werden können.
Mit dieser Gesundheitsvorsorge helfen wir unserem Körper, seine Immunkraft zu stärken, wir haben ein strafferes Gewebe und ein strahlendes Ercheinungsbild. Das Knochengewebe bleibt stark, die Gelenke beweglich und unsere Organfunktionen bleiben jung, d.h. wir beeinflussen auch unser biologisches Alter. Ayurvedische Ölmassagen sind aber nicht nur eine Wohltat für den Körper, sondern sie wirken auch positiv auf die Psyche und Seele.
Welches sind die Einsatzmöglichkeiten des Ayurveda in unserer heutigen Zeit?
Gerade in unserer heutigen Zeit findet Ayurveda immer mehr an Bedeutung. Aufgrund von unnatürlicher Lebensweise treten immer mehr Krankheitssymtome auf, die selbst durch die sehr fortschrittliche Schulmedizin nicht abgedeckt werden können. Dies trifft besonders bei Erkrankungen zu, die den gesamten Organismus anbelangen, wie z.B. psychosomatische Störungen. Genau in diesen Bereichen liegt die Stärke des Ayurveda:
Natürlich gibt es auch Einschränkungen im Ayurveda, bei denen man die Schulmedizin zu Rate ziehen sollte:
Das ganzheitliche System des Ayurveda basiert auf den universellen Naturgesetzen und dem harmonischen Gleichgewicht der 5 Grundenergien (Grundelementen):
Diese 5 Grundelemente verbinden sich zu den 3 grundlegenden Lebensenergien (Doshas):
In Deutschland gelten Rückenschmerzen mittlerweile als Volkskrankheit Nummer eins. Für viele Menschen bringen Rückenleiden spürbare Einschränkungen in Alltag und Freizeit mit sich.
Vorbeugend haben sich Massagen als probates Mittel gegen Rücken- bzw. Gelenkleiden bewährt. Mit unserem Massageangebot helfen wir Ihnen, in ein entspannteres Leben zu gehen.